Skiklub Goldiwil | Alle Infos zum Skiklub Goldiwil
  • Home
  • NEWS & AKTIVITÄTEN
  • Skitouren & Wanderungen
    • Tourenberichte 22/23
    • Tourenberichte 21/22
    • Tourenberichte 20/21
    • Tourenberichte 19/20
    • Tourenberichte 18/19
    • Tourenberichte 17/18
    • Tourenberichte 16/17
    • Tourenberichte 15/16
  • Skilift
  • Klub & Geschichte
    • Vorstand
    • Tourenleitung >
      • Alpin & Nordisch >
        • Berichte Alpin
    • Mitglied werden
    • Partner & Links
  • Kontakt

TOURENTAGE JAUN 6.-9.2.2023

6/2/2023

0 Comments

 
Teilnehmende: Katrin Egli, Vreny Fankhauser, Cornelia Graf, Isabelle Graf, Maria Graf, Verena Haueter, Nelly Peter, Christian Egli

Montag 6. Februar
Ab Rossberg, 1‘141m über Dürrenegg zum Gipfel, 1‘921m
Ab Rossberg Parkplatz zur Alp Schöneboden dem Alpweg entlang über die Dürrenegg hoch zum schmalen Grat,1750m, dann weiter über den sanften Hang zum Puntel, 1‘921m. Znünipause auf 1‘550m. Kühler Morgen, Hochnebel, ab 1‘800m bis zum Gipfel im Nebel. Schnee wechselhaft zwischen Triebschnee, Hartschnee und Pulver. Von Dürrenegg bis Schönenboden sehr gut.

Dienstag 7. Februar
Bei minus 13° starteten wir ab Parkplatz Skilift Jaun 1‘025m. Bei Pt. 1072 Überquerung Jaunpassstrasse, Durch die Geländemulde zum Haus Rächenstett, dann über den moderaten Grat vorbei am Gross Hintermaad zur Alp Rohrboden. Nach einer ausgiebigen Stärkung zogen wir weiter dem Sommerweg folgend zum Punkt 1‘897 Garte-Hütte und dann weitere zum Tagesziel Oberi Luchere auf 2‘040m. Ein Prachtstag mit einer imposanten Panoramasicht bis zum Mont Blanc. Wir genossen die Aussicht ausgiebig.  Die Abfahrt bis zum Rohrboden war etwas durchzogen, da der Wind am Vortag auf dieser Höhe gewirkt hatte. Die restlichen 700 Höhenmeter waren trotz Sonneneinstrahlung und dank dem kalten Wetter schön pulvrig, ein voller Genuss. 

Mittwoch 8. Februar
Ab Brüggli 1‘126m über Niggi, Stiereberg zum Oberenegg 1‘926m
Bei minus 10° starteten wir unseren Aufstieg beim Brüggli über das Jaunli. Wir folgten dem Bergweg bis zur obersten Hütte der Alp Niggi. Dann gings hoch über den Stiereberg- zur Standhütte. Da war Stärkung angesagt zum  um die restlichen Höhenmeter zum Ostgipfel des Hundsrügg bewältigen zu können, 1‘926m. In der wärmenden Sonne konnten wir auch hier ein grossartiges Bergpanorama geniessen. Wir konnten eine tolle Abfahrt mehr oder weniger der Aufstiegsspur entlang geniessen. Das kalte Wetter sorgte für den notwendigen Pulverschnee. 

Donnerstag 9. Februar
Ab Studmaad 970m über Stockweideni zur Bäderegg 1‘653m
Zum Abschluss hatten wir eine Tour von Reidenbach Richtung Bäderhorn geplant. Eine Erkundungsfahrt über Schwarzenmatt zur Fangweide zeigte auf, dass der Südhang zur Fangweide zu stark ausgeapert war. Auf der Südseite des Trogsitebaches entdeckten wir eine geschlossene Schneedecke. Bei der Familie Stryffeler im Studmaad auf 970m konnten wir unsere Autos parkieren, die Ski anschnallen und Richtung Bäderegg losmarschieren. Über Stutz, Stockiweideni erreichten wir in der Nähe des Pt. 1525 den Wanderweg vom Bädermoos zum Buufali. Die letzten 130 Höhenmeter stiegen wir durch lichten, tief verschneiten Wald zum Tagesziel Bäderegg 1‘653m. In der wärmenden Sonne am Waldrand konnten wir den Lunch geniessen und uns für die letzte Abfahrt unserer Tourentage stärken. In südöstlicher Richtung erreichten wir den Wanderweg Richtung Buufeli der uns wieder zur Aufstiegspur führte. Die Abfahrt zu unseren Autos war unübertrefflich.
Im Gasthaus Eschihalte genehmigten wir zum Abschluss ein feines Zvieri. Voll von schönen Bergerlebnissen machten wir uns anschliessend auf den Heimweg.

0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022

Bild
​Skiklub Goldiwil
3624 Goldiwil
Impressum
​
Haftungsausschluss I RECHTLICHE HINWEISE
​
Datenschutz
​
Webseite  sponsored by 
Bild
2021© SKIKLUB GOLDIWIL. All rights reserved.
  • Home
  • NEWS & AKTIVITÄTEN
  • Skitouren & Wanderungen
    • Tourenberichte 22/23
    • Tourenberichte 21/22
    • Tourenberichte 20/21
    • Tourenberichte 19/20
    • Tourenberichte 18/19
    • Tourenberichte 17/18
    • Tourenberichte 16/17
    • Tourenberichte 15/16
  • Skilift
  • Klub & Geschichte
    • Vorstand
    • Tourenleitung >
      • Alpin & Nordisch >
        • Berichte Alpin
    • Mitglied werden
    • Partner & Links
  • Kontakt