Skiklub Goldiwil | Alle Infos zum Skiklub Goldiwil
  • Home
  • NEWS & AKTIVITÄTEN
  • Skitouren
    • Tourenberichte 23/24
    • Tourenberichte 22/23
    • Tourenberichte 21/22
    • Tourenberichte 20/21
  • Alpin & Nordisch
    • Berichte Alpin
  • JO Alpin
    • JO-Programm
  • Skilift
  • Klub & Geschichte
    • Vorstand
    • Tourenleitung
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Partner & Links

SKITOURENWOCHE WIPPTALER ALPEN 11.03. – 18.03.17

11/3/2017

 
Vom 11. Bis 18. März genossen wir sechs schöne Skitourentage in den Wipptaler Alpen. Das Gebiet liegt nördlich und südlich des Brennerpasses, in der Grenzregion von Österreich und dem Südtirol (Italien).

Einmal mehr wählte Giuliano, unser Bergführer, eine schöne Region mit vielseitigen Touren und einer super Unterkunft. Einquartiert waren wir im Hotel Rose in Wiesen bei Sterzing. Das Hotel wird von der aufgestellten Familie Oswald und Uli Tötsch geführt. Oswald Tötsch war von 1982 bis 1990 Slalom- und Riesenslalomfahrer in der italienischen Skinationalmannschaft.

Um 7 Uhr stärkten wir uns jeweils am reichhaltigen Frühstücksbüffet für die kommende Tour. Nach einer obligaten Cappuccino-Runde packten wir Sonnencreme, Felle, Tee und Sandwiches ein und fuhren mit den Autos zum jeweiligen Ausgangspunkt unserer Tour.
Dank Giulianos guter Routenwahl fanden wir in den ersten Tagen sogar noch Pulverschnee und gegen Ende der Woche genossen wir lohnende Abfahrten auf Firn und Sulz.

Wegen des beständig tollen Wetters mit strahlend blauem Himmel verbrachten wir kaum Zeit in der grosszügigen Wellnessanlage des Hotels, dafür genossen wir in den Bergen ausgiebige Picknicks und Pausen an der Sonne. Nach der Abfahrt gönnten wir uns etwa im Lerchhof ein Radler, Schorle und ein gutes Kaffee. Im Berggasthof Steckholzer folgten auf Suppe, Knödel und Würstl auch noch Apfelstudel, Heidelbeerstreuselkuchen und Eierlikörtorte.
Am Abend verwöhnte uns der talentierte Jungkoch des Hotels mit einem köstlichen Mehrgangmenü. Jedes Mahl war ein Genuss. Nach dem Essen besprachen wir die Tour des Tages und Giuliano präsentierte  uns die Route für den nächsten Tag.

12.3. Glaitner Hochjochl 2389 m (869 Höhenmeter)
Im Ratschingstal

13.3. Grubenkopf 2337 m (900 Höhenmeter)
Im Oberbergtal

14.3. Maurerspitze 2628 m (1278 Höhenmeter)
Im Pflerschtal

15.3. Ratschinger Kreuz 2359 m (1009 Höhenmeter)
Im Rindnauntal

16.3. Vennspitze 2390 m (820 Höhenmeter)
Im Schmirntal

17.3. Kleine Kreuzspitze 2518 m (1036 Höhenmeter)
Im Ratschingstal

Danke allen Teilnehmern für die tolle Woche, Verena und Chrigu für die sichere Fahrt, HaPe für den guten Tropfen, Andrea für die Absprachen mit Giuliano im Vorfeld und Giuliano für die Organisation und sichere Durchführung der Tourenwoche.

Teilnehmer/innen: Vreny Fankhauser, Christian & Katrin Egli, Verena Haueter, Maria Graf, Christian & Sonja Schneider-Berger

Kommentare sind geschlossen.

    Archiv

    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016

Bild
​Skiklub Goldiwil
3624 Goldiwil
Impressum
​
Haftungsausschluss I RECHTLICHE HINWEISE
​
Datenschutz
​
Webseite  sponsored by 
Bild
2021© SKIKLUB GOLDIWIL. All rights reserved.
  • Home
  • NEWS & AKTIVITÄTEN
  • Skitouren
    • Tourenberichte 23/24
    • Tourenberichte 22/23
    • Tourenberichte 21/22
    • Tourenberichte 20/21
  • Alpin & Nordisch
    • Berichte Alpin
  • JO Alpin
    • JO-Programm
  • Skilift
  • Klub & Geschichte
    • Vorstand
    • Tourenleitung
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Partner & Links